Königlich Privilegierte Schützengesellschaft
Zirndorf
Eichenhain 1, 90513 Zirndorf
Kurzwaffen
25 m
KK-Langwaffen 50 m
Langwaffen 100 m
In der Regel schießen wir hier jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat.
Die genauen Termine finden Sie in unserem Terminkalender. Tragen Sie sich bitte rechtzeitig in den Schießplan ein.
Mitglieder aus anderen RAG'en Schießsport im Reservistenverband, die an einem unserer Schießtermine teilnehmen möchten, setzen sich bitte rechtzeitig vorher mit unserem RAG-Vorsitzenden in Verbindung.
Schützengesellschaft Ammerndorf
1960 e.V.
Dulliker Platz 1, 90614
Ammerndorf
Kurzwaffen 25 m
KK-Langwaffen 25 m
In der Regel schießen wir hier am 1. und 3. Dienstag im Monat mit Kurzwaffen.
Die genauen Termine finden Sie in unserem Terminkalender. Tragen Sie sich bitte rechtzeitig in den Schießplan ein.
Mitglieder aus anderen RAG'en Schießsport im Reservistenverband, die an einem unserer Schießtermine teilnehmen möchten, setzen sich bitte rechtzeitig vorher mit dem RAG-Vorsitzenden in Verbindung.
Schützengesellschaft Oberasbach
e.V.
Jahnstraße 14, 90522 Oberasbach
Kurzwaffen 25
m
Langwaffen 50 m
Aus organisatorischen Gründen schießen hier nur unsere Mitglieder, die auch Mitglied in der SG Oberasbach sind.
Sammelstandortschießanlage der
BundeswehrOtto-Lilienthal-Kaserne, 91154
Roth
Pistolen 9 mm Luger 20 m
Halbautom. Sportgewehre .223
Remington + .308 Winchester 100 - 250 m
Nur durch die Bundeswehr
zugelassene Waffen und fabrikgeladene Munition mit Vollmantelgeschoss (max.
3.800 Joule)!
Unter bestimmten
Voraussetzungen und Auflagen haben wir außerdem die Möglichkeit, die
Standortschießanlage der Bundeswehr in Roth, Otto-Lilienthal-Kaserne für
Übungsschießen und Wettkämpfe zu nutzen. Da es sich um eine militärische
Einrichtung handelt und wir dort nur als Mitnutzer auftreten, haben natürlich
die (dienstlichen) Schießvorhaben der Bundeswehr Vorrang vor unseren Interessen.
Hier findet für uns
kein regelmäßiger Schießbetrieb statt. Die Vorbereitungen für
ein Schießvorhaben auf der Bundeswehr-Schießanlage erfordern einen nicht
unerheblichen Verwaltungsaufwand, was - vor allem auch schon für die
Anmeldung - einen größeren zeitlichen Vorlauf
notwendig macht.
Termine und Ausschreibungen sowie Meldebögen finden Sie
auf unserer Terminseite.
In diesem Zusammenhang
sei darauf hingewiesen dass sowohl die Meldefristen als
auch die Auflagen bezüglich zugelassener Schießübungen,
Waffen und Munition unbedingt einzuhalten
sind!
Die
Anfahrt zur Sammelstandortschießanlage erfolgt über
Roth-Eckersmühlen (im Navigationsgerät "Steinbacher
Weg, 91154 Roth" eingeben - die Verlängerung dieser Straße ist
eine bundeseigene Privatstraße und führt direkt zur
Schießanlage).
Eine Anfahrt über (bzw. durch) die
Otto-Lilienthal-Kaserne ist nicht
möglich!
Durch die sich sehr schnell ändernden und dadurch kaum erfüllbaren Auflagen sowie schwer kalkulierbaren Kosten für eine Nutzung von Standortschießanlagen der Bundeswehr für "nichtmilitärisches Schießen" werden hier derzeit keine RAG-Schießveranstaltungen durchgeführt !!!