Veranstaltungskalender

 wichtiger Hinweis:
wichtiger Hinweis:
 Bei unseren Veranstaltungen (RK-Abend, RAG-Schießtraining) sind Teilnehmerlisten im Terminkalender hinterlegt.
Um die Planungen zu erleichtern, bitten wir jeweils um rechtzeitige vorherige Eintragung in die Teilnehmerliste - vielen Dank!
Veranstaltungsplan
Hier finden Sie regionale und überregionale Veranstaltungen (DVag und VVag) mit weiterführenden Informationen sowie weitere interessante Veranstaltungen.
Bei vielen Veranstaltungen besteht außerdem die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
14:00 Uhr – 20:00 Uhr
Ausbildung Bediener AGSHP Evolution

Meldeschluss: 14.07.2022, 1400 Uhr
bei der Geschäftsstelle Gunzenhausen
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag Mittelfranken-Süd
07:00 Uhr – 13:00 Uhr
18:00 Uhr – 21:00 Uhr
18:00 Uhr – 21:00 Uhr
18:00 Uhr – 21:00 Uhr
18:00 Uhr – 21:00 Uhr
09:30 Uhr – 17:00 Uhr
25.06.2022
IGF - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
Am 30.04.2022 führt die BezGrp OFR in Pfreimd eine DVag – Schießen mit HaWaBw – durch.
An dieser VA können auch Reservistinnen und Reservisten aus der KrsGrp Mfr-Ost gem. den Vorgaben teilnehmen.
Um zeitnahe Anmeldung mit dem entsprechenden Vordruck wird gebeten.
Kameraden die bereit sind eine angegebene Funktion übernehmen möchten wenden sich bitte in den nächsten Tagen an die GSt Roth.
Ort: Pfreimd
Art: DVag BezGrp Oberfranken
07:00 Uhr – 16:00 Uhr
14.11.2021, 13:00 Uhr

 Meldeschluss: 25.10.2021
Meldeschluss: 25.10.2021
bei der Bundesgeschäftsstelle - Sachgebiet Militärische Ausbildung
Ort: Logistikschule der Bundeswehr, Osterholz-Scharmbeck
Art: VVag UTE Bundesverband
08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Ausbildung Waffenlose Selbstverteidigung
Meldeschluss: 01.08.2022
bei der Geschäftsstelle Ansbach
Ort: Sport- und Gemeindezentrum Diespeck
Art: VVag UTE Mittelfranken-West
10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Weiherhofer Weg, 90513 Zirndorf
Art: VVag UTE
07:45 Uhr – 17:00 Uhr
Orientierung im Gelände - Karte und Kompass
Anmeldung bei der GSt. Ansbach
Ort: Am Reitplatz, Trautskirchen
Art: VVag UTE Mittelfranken-West
08:00 Uhr – 14:00 Uhr
KLF - Leistungsmarsch / 13. Limesmarsch
Ort: Surfcenter Altmühlsee, 91710 Gunzenhausen
Art: VVag UTE Mittelfranken-Süd
15:00 Uhr – 17:00 Uhr
für unsere Einsatzkräfte
Info und Anmeldung
Ort: Nördlinger Straße 44, 91126 Schwabach
Art: VVag UTE RK Schwabach

Am 30. Juni 2021 haben sich die Innenminister von Bund und Ländern darauf verständigt, den ursprünglich für September 2021 geplanten Warntag ausfallen zu lassen. Zur Begründung wurde mitgeteilt, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) baue derzeit eine „umfassende Testlandschaft auf“. Diese werde im ersten Quartal 2022 zur Verfügung stehen. Der nächste Warntag ist nach Angaben des Bundesinnenministeriums am 8. September 2022 vorgesehen.
18:30 Uhr
  Meldeschluss: 25.07.2022
Meldeschluss: 25.07.2022
bei der Geschäftsstelle Ansbach
Art: VVag UTE Mittelfranken-West
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
 Zu unserem nächsten turnusmäßigen RK-Abend möchte ich alle recht herzlich einladen.
Zu unserem nächsten turnusmäßigen RK-Abend möchte ich alle recht herzlich einladen.
 Bitte in die Teilnehmerliste eintragen, damit die Wirtin besser disponieren kann!
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen, damit die Wirtin besser disponieren kann! 
Ort: Gasthof Wilhelm Tell, Am Achterplätzchen 6, 90513 Zirndorf
Art: VVag
18:00 Uhr – 21:00 Uhr
07.06.2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können bzw. dürfen 
bis auf Weiteres
keine Präsenz-Veranstaltungen 
durchgeführt werden
24.07.2022, 19:00 Uhr
KLF - Leistungsmarsch mit Biwak
 Meldeschluss: 18.07.2022
Meldeschluss: 18.07.2022
bei der Geschäftsstelle Ansbach
Ort: Ipsheim, Ortsteil Eichelberg
Art: VVag UTE Mittelfranken-West
19:00 Uhr
23. Mittelfränkische Sicherheitsgespräche
   
  
 „Zivil-Militärische Zusammenarbeit des Sanitätsdienstes der Bundeswehr“
„Zivil-Militärische Zusammenarbeit des Sanitätsdienstes der Bundeswehr“ 
Referent: 
Generalarzt Dr. Bruno Most
Stellvertretender Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung und Beauftragter Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr 
Meldeschluss: 20.11.2019
bei der Bezirksgeschäftsstelle Ansbach
Einladung
Ort: Karrierecenter der Bundeswehr, Allersberger Straße 190, 90461 Nürnberg
Art: VVag Bezirk
07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Bezirksausbildungstag mit Schießen
 Meldeschluss: 31.10.2019
Meldeschluss: 31.10.2019
Einladung 
Meldebogen
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Veranstaltung mit der VVag UTE des Vorabends zu verbinden und in der Kaserne zu übernachten - bitte bei Anmeldung mit angeben!
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag
Bezirksausbildungstag / Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
 Diese Veranstaltung wurde durch die Bundeswehr ABGESAGT
Diese Veranstaltung wurde durch die Bundeswehr ABGESAGT
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag Bezirk
17:00 Uhr – 22:00 Uhr
Ort: Parkplatz Birkacher Uferweg 1, Roth
Art: VVag UTE
17:00 Uhr – 23:59 Uhr
und folgende Tage / Wochen Uhr
Ausbildung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DLRG Silber
In Absprache mit der DLRG wird ab 12. September 2019 eine Rettungsschwimmerausbildung Silber in Nürnberg angeboten.
Mehr Teilnehmer erwünscht!
Welche Kameraden aus der KrsGrp Mfr-Ost (Reservisten / Förderer / außerord. Mitglieder) haben Interesse an dieser Ausbildung?
Es wird gebeten, die Gliederungen entsprechend zu informieren und entsprechende Werbung zu betreiben.
Die Interessenten werden gebeten umgehend (Anmeldung / Teilnahme noch möglich!!!) sich per Mail mit der GeschSt Roth in Verbindung zu setzen.
Die Ausschreibung folgt zeitnah. Wenn Fragen bitte „R“.
Hiermit werden alle Mitglieder angesprochen zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, an dieser Ausbildung teilzunehmen.
Für Neuanfänger bestens geeignet und für bereits ausgebildete Rettungsschwimmer zum Kompetenzerhalt.
Im Rahmen der Ersten Hilfeleistung bei Schwimmunfällen ist man durch diese umfangreiche Ausbildung bestens auf einen Eventualfall  vorbreitet, sei es im Freibad, am Badesee oder in den Ferien im Meer.
Nehmen Sie dieses Angebot wahr.
Hinweis: Die Kosten für diese Ausbildung wird vom Reservistenverband übernommen.
Interessenten wenden sich umgehend per Mail an die GSt Roth zur weiteren Abstimmung.
Ort: Nürnberg
Art: VVag
09:00 Uhr
16. Altmühltalmarsch und Leistungsmarsch

 Anmeldung: am Veranstaltungstag 07:30 - 08:55 Uhr
Anmeldung: am Veranstaltungstag 07:30 - 08:55 Uhr
Ausschreibung
Online-Info und -Anmeldung
Ort: Festplatz, 91788 Bieswang
Art: VVag UTE Süd
Abnahme IGF / Reservistenleistungsabzeichen
  
 Aufgrund der zu geringen Teilnehmeranmeldung bei der letzten geplanten Veranstaltung, wird nun erneut eine VA im Bereich IGF und Reservistenleistungsabzeichen angeboten.
Aufgrund der zu geringen Teilnehmeranmeldung bei der letzten geplanten Veranstaltung, wird nun erneut eine VA im Bereich IGF und Reservistenleistungsabzeichen angeboten.
Weitere Angebote werden in diesem Jahr nicht mehr folgen.
- IGF: BFT+BAS
- RLAbz: HiBa+HG
- ABC/BAS-Stufen (angefragt)
Welche Kameradin und Kamerad benötigt noch eine Bestätigung einer Leistung? 
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Prüfen Sie Ihre Verfügbarkeit.
Umgehende Anmeldung bis 19. August 2019 an die GSt Roth vornehmen.
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag
11.08.2019
Ausbildungswochenende - Hüttenaufenthalt
 Die RK Fürth beabsichtigt, ein Ausbildungswochenende in der Fränkischen Schweiz im Rahmen eines Hüttenaufenthalts (Fritz-Hasenschwanz-Hütte, Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Fürth) durchzuführen.
Die RK Fürth beabsichtigt, ein Ausbildungswochenende in der Fränkischen Schweiz im Rahmen eines Hüttenaufenthalts (Fritz-Hasenschwanz-Hütte, Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Fürth) durchzuführen.
Anreise: Freitag, 09.08.2019 bzw. Samstag, 10.08.2019 (morgens)
Abreise: Sonntag, 11.08.2019 (nachmittags)
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 begrenzt. Im Rahmen freier Kapazitäten steht die Teilnahme neben Mitgliedern des VdRBw auch Gästen offen.
Eine noch festzulegende Selbstbeteiligung für Unterkunft und Verpflegung (voraussichtlich ca. 20 € je Teilnehmer) wird erhoben, der Rest aus Mitteln der RK Fürth und freiwilligen Zuwendungen beglichen.
Unter fachlicher Leitung des Kameraden OG d.R. Martin Scharrer (DAV-Übungsleiter) liegt der Schwerpunkt auf der Gebirgsausbildung (Sicherungstechniken, Klettern, Abseilen) sowie der Orientierung im Gelände (Karte, Kompass, Entfernungsschätzen).
Interessierte Mitglieder und deren Familienangehörige sowie Gäste melden sich umgehend per Mail an die GSt Roth.
Ort: Fritz-Hasenschwanz-Hütte, Neudorf, 91346 Wiesenttal
Art: VVag RK Fürth
07:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ausbildungstag IGF und Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
   
 
 "Dr.-Sturm-Pokalscheißen"
"Dr.-Sturm-Pokalscheißen"
Meldeschluss: 22.08.2019 bei der Geschäftsstelle Ansbach
Rahmenausschreibung Pokalschießen 
Meldebogen 
Mannschaftsmeldung Pokalschießen 
 
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag Mittelfranken-West + BSB Ansbach
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Treffpunkt: 10:00 Uhr
beim RK-Vorsitzenden, anschließend Verteilung auf die Friedhöfe
.jpg) DRINGEND GESUCHT:
DRINGEND GESUCHT:
>> Sammlerinnen und Sammler
Bitte beim RK-Vorsitzenden melden oder gleich mit Angabe des gewünschten Friedhofs in die Teilnehmerliste eintragen!
Ort: Friedhöfe in Zirndorf und Oberasbach
Art: VVag UTE (Dienstanzug)
07.11.2021
.jpg) Zur Unterstützung der diesjährigen Sammlung ist wieder JEDERMANN (und natürlich auch "Jederfrau") - unabhängig von einer Mitgliedschaft im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Reservistenverband, RK Weiherhof usw. - aufgerufen.
Zur Unterstützung der diesjährigen Sammlung ist wieder JEDERMANN (und natürlich auch "Jederfrau") - unabhängig von einer Mitgliedschaft im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Reservistenverband, RK Weiherhof usw. - aufgerufen.
Haben Sie Interesse, sich an der Sammlung aktiv zu beteiligen?
Nehmen Sie bitte Kontakt zum Vorsitzenden der RK Weiherhof auf!
Ort: Bayern
21.09.2019
Info und Anmeldung: www.marschderverbundenheit.de
 Weitere Infos:
Weitere Infos:
Plakat 
Werbeflyer 
Einladung 
Teilnehmermeldung
Ort: "Bayerisch Schwaben"
Art: VVag UTE Landesgruppe Bayern
08:00 Uhr – 18:00 Uhr
Blaulichttag auf der Landesgartenschau 2019
 Info-Stand, Kinderschminken, Schlauchbootfahren mit Kindern
Info-Stand, Kinderschminken, Schlauchbootfahren mit Kindern
Online-Info / Online-Anmeldung
Ort: Sonnenuhrenpark, Wassertrüdingen
Art: VVag Mittelfranken-Süd
08:00 Uhr – 20:00 Uhr
Ausflug nach "Klein Berlin" - Mödlareuth
 Meldeschluss: 19.08.2019 bei der Geschäftsstelle Ansbach
Meldeschluss: 19.08.2019 bei der Geschäftsstelle Ansbach
Abfahrt: 08:00 in Ansbach, Onoldia-Parkplatz / Festplatz
Einladung 
Meldebogen
Ort: Mödlareuth
Art: VVag Mittelfranken-West
06.10.2019, 12:15 Uhr
25. Internationaler Drei-Länder-Zweitage-Marsch
 Meldeschluss: 23.08.2019
Meldeschluss: 23.08.2019
Ausschreibung 
Meldebogen
Ort: Kaserne "Am Goldenen Steig", Freyung
Art: VVag UTE
19:00 Uhr
Besprechung / Fortbildung der RAG-Vorsitzenden
 Rückmeldung bis 16.07.2019
Rückmeldung bis 16.07.2019
Einladung
Ort: Gasthof Landhotel Grüner Baum, Dorfstraße 10, 90556 Cadolzburg-Egersdorf
Art: VVag
07:30 Uhr – 17:00 Uhr
IGF / KLF-Ausbildungs- / Abnahmetag
    
 Meldeschluss: 01.07.2019
Meldeschluss: 01.07.2019
Meldebogen
Bitte beachten:
Diese Veranstaltung findet nur als DVag statt! 
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag
10:00 Uhr
20.07.2019, 18:00 Uhr
Inübunghaltung ABCAbwSold SK - A/C-Spüren sowie Einsatz bei Dekontamination von Personen
 Meldeschluss: 01.07.2019
Meldeschluss: 01.07.2019
Ausschreibung 
Meldebogen 
Für diese Veranstaltung suchen wir Statisten und Unterstützungspersonal, die sich als Darsteller für die Personen-Dekontamination zur Verfügung stellen. 
Badebekleidung bitte mitbringen. Teilnahme als Reservisten (Zuziehung) oder als Gäste (Einladung).
Natürlich sind auch Teilnehmer in DVag / VVag herzlich willkommen.
Es wird gebeten, dass sich die interessierten Kameraden schon einmal vorab per Mail an die GSt Roth wenden.
DVag-TN mit Vordruck 8.14. Um zeitgerechte Anmeldung wird gebeten.
Diese Veranstaltung ist für Kameraden, die neu eingekleidet werden wollen eine gute Gelegenheit, um die erste DVag / VVag (UTE) nachweisen zu können!!!
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne - FADS, Roth (Anfahrt über Eckersmühlen)
Art: DVag
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
04.09.2022
07:00 Uhr – 16:00 Uhr
Aus- und Weiterbildung Taktik für Offiziere / Unteroffiziere
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: VVag UTE AKRO/AKRU
09:00 Uhr – 18:30 Uhr
Vorstellung der persönlichen ABC-Schutzausstattung beim Familientag der RK Schwabach
 Meldeschluss: 23.06.2019
Meldeschluss: 23.06.2019
Einladung
Ort: Karl-Dehm-Mittelschule, Gutenbergstr. 22, 91126 Schwabach
Art: VVAg UTE ABC
08:30 Uhr – 14:30 Uhr
Regionaltagung Freiwillige Reservistenarbeit Mittelfranken
 Meldeschluss: 19.04.2019
Meldeschluss: 19.04.2019 
bei der Bezirksgeschäftsstelle Ansbach
Einladung 
Meldebogen
Ort: Gaststätte Döllinger, Schaftnacher Straße, 91126 Schwabach
Art: VVag UTE Bezirk
08:00 Uhr – 16:00 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft 2019 Halbautomatisches Gewehr (G-H 1 + G-H 2)
 Meldeschluss: 18.05.2019
Meldeschluss: 18.05.2019
Ausschreibung  Meldebogen
Meldebogen 
Ort: Schießhaus der KPSG Cadolzburg, Schützenstraße 9, 90556 Cadolzburg
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Ost
IGF - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr / Stationsausbildung
 Diese Veranstaltung wurde durch die Bundeswehr ABGESAGT!
Diese Veranstaltung wurde durch die Bundeswehr ABGESAGT! 
Art: DVag Mittelfranken-Ost
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
17.05.2022
26.05.2019, 11:00 Uhr
33. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland (IMHH)
 Meldeschluss: 10.05.2019
Meldeschluss: 10.05.2019
Info 
Ausschreibung 
Flyer 
Meldebogen
Ort: Hesborn
Art: DVag NRW
Bayerische Reservisten-Biathlon-Meisterschaft 2019
 Meldeschluss: 25.02.2019
Meldeschluss: 25.02.2019
Ausschreibung 
Online-Anmeldung
Ort: Chiemgau-Arena, Ruhpolding
Art: VVag LGrp Bayern
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
RAG-Bezirksmeisterschaft Großkaliberrevolver (R-G 1)
 Meldeschluss: 18.10.2019 (durch den Kreisschießsport-Verantwortlichen beim Bezirksschießsport-Verantwortlichen)
Meldeschluss: 18.10.2019 (durch den Kreisschießsport-Verantwortlichen beim Bezirksschießsport-Verantwortlichen)
Ausschreibung 
Meldebogen 
Ort: Schützenverein Mimberg, Mimberger Straße 99, 90559 Burgthann
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken
07:00 Uhr – 18:30 Uhr
Inübunghaltung ABC-Abwehr-Soldat Streitkräfte - VVag UTE AG ABC-Schutz
Meldeschluss: 13.04.2022
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne - FADS, Roth (Anfahrt über Eckersmühlen)
Art: VVag UTE AG ABC-Schutz
19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sicherheitspolitische Informationsveranstaltung
 
 
"Stopp der Energielieferungen aus Russland: Wie können wir auf die Energiekrise reagieren?"
Meldeschluss: 09.05.2022
Ort: Cafe Waldblick, Ostring 28, 91154 Roth
Art: VVag
11:00 Uhr – 13:45 Uhr
13.01.2019
Schüler, Schätze, Staatsgewalt - Luftschutz im Panierskeller
Führungen durch den ehemaligen Luftschutzbunker im Panierskeller
Führungszeiten:
Mittwoch, 02. - Sonntag, 06.01.2019
          viertelstündlich 10 - 18 Uhr
Freitag, 11.01.2019
          viertelstündlich 16 - 18 Uhr
Samstag, 12. + Sonntag, 13.01.2019
           viertelstündlich 10 - 18 Uhr
Info und Kartenvorverkauf: Fördervein Nürnberger Felsengänge e.V.
Ort: Grundschule Paniersplatz, Paniersplatz 37, 90403 Nürnberg
Art: sonstige
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
05.06.2022
Ort: Museum für Zivil- und Wehrtechnik, Wiesenstraße 20, 97215 Uffenheim
Art: sonstige
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
am Internationalen Museumstag   Eintritt frei!!!
Vorführungen - Panzerrundfahrten  
Ort: Museum für historische Wehrtechnik, Heinrich-Diehl-Straße, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Art: sonstige
20:00 Uhr
Open-Air-Konzert BigBand der Bundeswehr
 Impressionen 2011
Impressionen 2011 
Impressionen 2015
Regionalstab Nord hat den Reservistenverband um Unterstützung bei dieser VA gebeten.
Gesucht wird Unterstützungspersonal für den Aufbau (ab 07:45 Uhr), für den Abbau (ab 22:15 Uhr), sowie für eine Besetzung eines Informationsstandes (Zeitraum 13:00 bis 21:00 Uhr).
Kameraden und Mitglieder werden gebeten, wenn Sie diese VA unterstützen und mithelfen möchten, sich an die GSt Roth bis zum 02. September 2019 zu melden.
Art: sonstige
07:00 Uhr – 17:30 Uhr
IGF - Sanitätsausbildung a.Tr. - Einsatzersthelfer A Modul B (Zertifiziert)

 Meldeschluss: 13.09.2019
Meldeschluss: 13.09.2019
bei der Geschäftsstelle Gunzenhausen
Online-Info
Ort: Freiwillige Feuerwehr Ramsberg, Obere Dorfstraße 1, 91785 Pleinfeld
Art: VVag UTE Mittelfranken-Süd
07:00 Uhr – 17:00 Uhr
IGF - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag Mittelfranken-Süd
18:00 Uhr – 23:00 Uhr
Ausbildung am Schießsimulator AGSHP / Waffenausbildung

 Meldeschluss: 20.09.2021, 1000 Uhr
Meldeschluss: 20.09.2021, 1000 Uhr
bei der Geschäftsstelle Gunzenhausen
Online-Info
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth
Art: DVag Mittelfranken-Süd
26.01.2019, 18:00 Uhr
19.01.2019, 18:00 Uhr
09:30 Uhr
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
  Treffpunkt: 09:00 vor der Kirche St. Rochus
Treffpunkt: 09:00 vor der Kirche St. Rochus
Wenn es zeitlich möglich ist, können wir im Anschluss noch zum Friedhof Unterasbach zur dortigen Gedenkfeier (Beginn: 11:15 Uhr) verlegen.
Die Totengedenkfeier findet in diesem Jahr angesichts der stark rückläufigen Teilnahme in den letzten Jahren nicht mehr am Ehrenmal im Stadtpark statt.
Um die Attraktivität zu steigern wird die Gedenkfeier nun in den Gottesdienst eingebunden.
Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns freuen.
Teilnahme in Uniform (Dienstanzug) ist ausdrücklich erwünscht!
Ort: evang. Stadtpfarrkirche St. Rochus, Zirndorf
Art: VVag UTE
18:30 Uhr – 22:00 Uhr
SiPol-Unterrichtung für Neumitglieder
Meldeschluss: 02.04.2019
Einladung 
Online-Anmeldung
Ort: Kinderhaus Großgeschaidt, 90562 Großgeschaidt 37
Art: VVag
19:30 Uhr
15. Bad Windsheimer Herbsttagung

 Meldeschluss: 19.10.2018 bei der Bezirksgeschäftsstelle Ansbach
Meldeschluss: 19.10.2018 bei der Bezirksgeschäftsstelle Ansbach
„AFRIKA eine Bedrohung für unser Land?“
Referent: Hptm Andreas Grimminger
Jugendoffizier Nürnberg, Referent für Sicherheitspolitik
Einladung 
Meldebogen
Ort: Zunfthalle am Ochsenhof, Seegasse 29, 91438 Bad Windsheim
Art: VVag Mittelfranken-West
09:00 Uhr – 14:30 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft Großkaliberpistolen (P-D 1 / P-G 1)
Ort: Schützenheim VfL Veitsbronn
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Ost
18:30 Uhr
22. Mittelfränkische Sicherheitsgespräche
   
  
 „Russland und das System Putin: Grund zur Sorge!“
„Russland und das System Putin: Grund zur Sorge!“ 
Referent: 
Boris Reitschuster
Russlandexperte, Journalist und Bestseller-Autor 
Meldeschluss: 18.04.2019
bei der Bezirksgeschäftsstelle Ansbach
Einladung
Ort: Karrierecenter der Bundeswehr, Allersberger Straße 190, 90461 Nürnberg
Art: VVag Bezirk
19:00 Uhr
Besprechung Schießsport-Verantwortliche und Vorsitzende RAG'en Schießsport
Ort: Gasthof Landhotel Grüner Baum, Dorfstraße 11, 90556 Cadolzburg-Egersdorf
Art: VVag RAG'en Schießsport Mittelfranken
09:30 Uhr – 16:00 Uhr
 Fortbildung zum Kompetenzerhalt als RAG-Schießleiter
Fortbildung zum Kompetenzerhalt als RAG-Schießleiter
 Meldeschluss: 14.04.2018
Meldeschluss: 14.04.2018
Aus Kapazitätsgründen werden die Teilnehmer dieser Veranstaltung in 2 Gruppen aufgeteilt:
     Gruppe 1: 0930 - 1230 Uhr
     Gruppe 2: 1300 - 1600 Uhr
Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Gruppe mit angeben - entscheidend für die Gruppeneinteilung ist der Eingang der Anmeldung beim Kreisschießsport-Verantwortlichen.
WICHTIG: Bitte Schießbuch mitbringen!!!
Einladung 
Meldebogen 
Ort: Kleingartenanlage Eichwasen, Dr.-Haas-Straße, 91126 Schwabach
Art: VVag RAG'en Schießsport Mittelfranken-Ost
08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe Ausbildung (BG-Lehrgang) für RAG-Schießleiter

Meldeschluss: 09.06.2018
Anmeldung bitte umgehend beim RAG-Vorsitzenden - die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Ort: Gasthof Landhotel Grüner Baum, Dorfstraße 11, 90556 Cadolzburg-Egersdorf
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Ost / Weiherhof
04.05.2019, 17:30 Uhr
Ausbildungswochenende Wettkampfkader
 Meldeschluss: 10.04.2019
Meldeschluss: 10.04.2019
Einladung 
Meldebogen
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth - FADS (Anfahrt über Eckersmühlen)
Art: DVag WKK Bezirk
08:00 Uhr – 17:00 Uhr
4. RAG-Großkaliberschießen mit Kreismeisterschaft
Ort: Schützenhaus Spielberg, Gnotzheim
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Süd
8:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weiterbildung Einsatzersthelfer A - Modul A
Art: VVag UTE Mittelfranken-West
Erste-Hilfe-Kurs für RAG-Schießleiter
Teil 2
Ort: Schützenhaus, Ipsheim
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-West
Erste-Hilfe-Kurs für RAG-Schießleiter
Teil 1
Ort: Schützenhaus, Ipsheim
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-West
9:00 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft KK-Gewehr G-EK 1
 Meldeschluss: 02.02.2018
Meldeschluss: 02.02.2018
Ausschreibung 
Meldebogen
Ort: Schützenhaus Flachslanden
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-West
gemäß gesonderter Einladung
Ort: Flachslanden
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-West
07.04.2019, 12:00 Uhr
Arbeitstagung Schießsport-Verantwortliche
Ort: Landgasthof Euringer, Beilngries-Paulushofen
Art: VVag RAG Schießsport Landesgruppe Bayern
09:00 Uhr
Neujahrsempfang der Kreisgruppe Mittelfranken-Süd
SiPol-Vortrag „Deutschland 2019“ - Anforderung an eine moderne Reserve
Referent: Tobias Zech, Stellvertreter des Präsidenten des Reservistenverbandes
Meldeschluss: 23.01.2019
Einladung 
Online-Anmeldung
Ort: Gasthaus zum Lamm, Lentersheim 40, 91725 Ehingen
Art: VVag Mittelfranken-Süd
08:30 Uhr – 18:00 Uhr
19.06.2022
Gebirgsausbildung Sommer / Hüttenaufenthalt
Meldeschluss: 02.05.2022
Ort: Reichenhaller Haus, Winklmoosalm, Reit im Winkl
Art: VVag UTE
12:30 Uhr – 15:00 Uhr

 Meldeschluss: 10.06.2021
Meldeschluss: 10.06.2021
Info + Anmeldung 
Ort: Otto-Lilienthal-Kaserne, Roth - Schwimmhalle
Art: VVag
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft 2019 Kleinkaliber-Langwaffen
 Meldeschluss: 19.01.2019
Meldeschluss: 19.01.2019
Ausschreibung 
Meldebogen 
Hinweis:
Es ist für die einzelnen Schützen nicht notwendig, alle angebotenen Disziplinen zu schießen sondern vielmehr können die einzelnen Schützen selbst wählen in welcher bzw. welchen Disziplin(en) sie antreten möchten.
Es ist auch nicht notwendig, schon bei der Anmeldung eine Mannschaftseinteilung vorzunehmen, da die Mannschaftswertung nach den Einzelergebnissen erfolgen wird und es ist auch möglich, dass "Einzelstarter" teilnehmen.
Ort: Schützenheim VfL Veitsbronn, Tuchenbacher Straße 6, 90587 Veitsbronn
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Ost
08:30 Uhr – 14:00 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft Kleinkaliberpistole (P-K 1)
 Achtung: geänderter Termin
Achtung: geänderter Termin
Meldeschluss: 06.11.2019
Ausschreibung 
Meldebogen 
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Ost
09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Meldeschluss: 27.04.2019  (verbindlich) durch den RAG-Vorsitzenden beim Bezirksschießsport-Verantwortlichen
(verbindlich) durch den RAG-Vorsitzenden beim Bezirksschießsport-Verantwortlichen
Ausschreibung  Meldebogen
Meldebogen 
Ort: Gasthof Landhotel Grüner Baum, Dorfstraße 11, 90556 Cadolzburg-Egersdorf
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
RAG-Bezirksmeisterschaft Großkaliber
Meldeschluss: 08.06.2019 
durch den zuständigen Kreisschießsport-Verantwortlichen beim Bezirksschießsport-Verantwortlichen Ausschreibung
Ausschreibung 
Meldebogen 
Ort: Waldschützenhaus SG Thalmässing 1853 e.V., Waizenhofen 50, 91177 Thalmässing
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken
18.03.2017, 14:30 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft Lang- und Kurzwaffen
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-West
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
RAG-Übungsschießen mit Schießabzeichen
Ort: Schützenhaus Spielberg, Gnotzheim
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Süd
08:30 Uhr – 16:00 Uhr
RAG-Landesmeisterschaft Groß- und Kleinkaliber
Schießzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
Meldeschluss: 14.09.2019 durch den zuständigen Bezirksschießsport-Verantwortlichen beim stv. Landesschießsport-Verantwortlichen Gerd Silberhorn
Ausschreibung 
Meldebogen Großkaliber 
Meldebogen Kleinkaliber  Zeitplan / Mannschaften
Zeitplan / Mannschaften
Ort: Schießsport-Zentrum Traunfeld, Haslacher Weg 7, 91183 Traunfeld
Art: VVag RAG Schießsport Landesgruppe Bayern
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
RAG-Kreismeisterschaft KK-Gewehr G-EK 1
 Meldeschluss: 02.03.2018
Meldeschluss: 02.03.2018
Ausschreibung 
Online-Anmeldung
Art: VVag RAG Schießsport Mittelfranken-Süd

 
 










 
 








 
 








 
 





















